SVC Header 1

SG Ahlbach/Oberweyer II – FSG Bad Camberg/Dombach II 4:3 (2:1)

Beide Mannschaften mussten mit mehrfachem Ersatz antreten. Bei den Gastgebern, die keine Auswechselmöglichkeit hatten, stand mit Kai Roth sogar ein Feldspieler zwischen den Pfosten, der seine Sache gut machte. Die Besucher mussten gleich mehrere Spieler an die Erste abgeben, da infolge von Urlaub, Verletzungen und aus anderen Gründen beim A-Ligisten wichtige Stammakteure nicht zur Verfügung standen.

In der zehnten Minute herrschte „dicke“ Luft vor dem Gästetor, doch letztlich behielt Keeper Marvin Sienknecht die Oberhand. Dafür hatte der Zerberus nur 120 Sekunden später eine haltbaren Distanzschuss von Niclas Kinna, der neben Haris Illemin und Joshua Pötz besonders hervorstach, passieren lassen. Torwart Marvin Sienknecht hatte sich offenbar verschätzt. Großes Pech hatten dann die Angereisten durch Volodymyr Chornii, der nur den Querbalken anvisierte (22.). Gleiches Missgeschick unterlief nur sieben Minuten später Tristan Lyon. Dazwischen war Philipp Schulze auf und davon, konnte aber im letzten Moment ausgebremst werden. Das Duell mit wechselten Aktionen blieb spannend. In der 33. Minute scheiterte Niclas Kinna an Torwart Marvin Sienknecht in aussichtsreicher Position, der schließlich den Ball an die Latte lenkte. Aufregung dann kurz vor dem Pausenpfiff. Nach einem Foulspiel von Till Graßmann erhöhte Giovanni Noto per Strafstoß auf 2:0. Doch damit nicht genug, denn als Volodymyr Chornii wenig später zu Fall gebracht wurde, verkürzte Tom Renemann auf 1:2. Da befand man sich bereits in der Nachspielzeit.

Gleich nach dem Wechsel klärte Marvin Sienknecht reaktionsschnell mit der ausgestreckten Hand (51.) Das 3:1 konnte er aber nicht verhindern, denn Joshua Pötz knallte einen Freistoß flach in die Ecke (60.). Unmittelbar vor der Ausführung schickte Trainer Benjamin Borsch gleich drei frische Spieler in den Abwehrblock, was zu kurzzeitigen Schwierigkeiten in der Zuordnung führte. So auch, als Dennis Weihmann nur drei Zeigerumdrehungen später auf 4:1 erhöhte.

Doch die kämpferisch starken Badestädter steckten nicht auf. Volodymyr Chornii setzte in der 80. Minute einen Freistoß in den Winkel. Danach (81., 84.) vergab der gleiche Akteur gleich doppelt – zielte jeweils längst am leeren Gehäuse vorbei. Da fehlten nur einige Zentimeter. Schließlich überraschte der zuvor eingewechselte „Oldie“ Patrick Gabel, eigentlich schon in „Fußballrente“, mit einem sehenswerten Weitschuss den heimischen Schlussmann Kai Roth – und es stand urplötzlich nur noch 3: 4 (87.). Die SG stand in den letzten Minuten weiter unter Druck, doch den am Ende knappen Erfolg ließen sich die Einheimischen, die technische Vorteile hatten, nicht mehr entreißen.

SG Ahlbach/Oberweyer II: Roth, D. Weißer, Dieser, J. Pötz, Habteab Habtemarian, Ötizai, Ilemin, Noto, R. Schönborn, Weihmann, Kinna

FSG Bad Camberg/Dombach II: Sienknecht, L. Wagner, P. Schulze, Liebert, Crooks, T. Graßmann, Neuberger, Lindt, Lyon, Chornii, Hümmer (Renemann, Gabel, M. Rill)

Tore: 1:0 Niclas Kinna (12.), 2:0 Giovanni Noto (44., Foulelfmeter), 2:1 Tom Renemann (45.+3, Foulelfmeter), 3:1 Joshua Pötz (60.), 4:1 Dennis Weihmann (63.), 4:2 Volodymyr Chornii (80.), 4:3 Patrick Gabel (87.).

Schiedsrichter: Peter Weißbender (FCA Niederbrechen)

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Termine

01 08 2025
19:00 - 23:00
Versammlung Handballabteilung
15 08 2025
19:00 - 23:00
Jahreshauptversammlung SVC
23 08 2025
08:00 - 23:00
Jugendfeuerwehr
28 08 2025
17:00 - 23:00
TG Leichtathletik Abendsportfest
10 09 2025
18:00 - 23:00
Spiel Landtagsauswahl evtl.
20 09 2025
08:00 - 23:00
VdK Bezirk Limburg Inklusion
21 09 2025
08:00 - 23:00
VdK Bezirk Limburg Inklusion
14 10 2025
08:00 - 16:00
Fußballschule Eintracht Frankfurt
15 10 2025
08:00 - 16:00
Fußballschule Eintracht Frankfurt
16 10 2025
08:00 - 16:00
Fußballschule Eintracht Frankfurt