TUS Frickhofen - FSG Bad Camberg/Dombach 1:3 (1:2)
Das Spiel begann gleich mit einem Aufreger, als ein Schuss von Volodymyr Chornii aus kurzer Entfernung abgewehrt wurde und ein Abwehrspieler der Heimmannschaft den Ball an die Latte des eigenen Tores setzte. Auch in den folgenden Minuten kombinierte sich der Gast immer wieder aussichtsreich in den TUS-Strafraum, aber Volodymyr Chornii und Tom Maurer scheiterten gleich zweimal am gegnerischen Tormann und Tom Mauer setzte einen Distanzschuss hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Der Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit, aber so nach und nach kam auch der Gastgeber besser ins Spiel, und das fast ausschließlich mit langen Bällen in die Spitze. Klare Tormöglichkeiten ergaben sich keine, aber die Gästeabwehr wurde jetzt deutlich stärker unter Druck gesetzt. Nach dem Spielverlauf und den Tormöglichkeiten bis dahin fiel der erste Treffer eigentlich auf der falschen Seite. Ein Freistoß segelte in den FSG-Strafraum, konnte nicht sauber geklärt werden und landete im dritten Versuch im Netz. Aber noch vor der Pause schlug der Gast zurück. Zuerst versenkte Fabian Stannarius per Kopf einen von Tom Maurer getretenen Eckball. Kurz darauf der nächste Auftritt des Duos. Diesmal verlängerte Tom Mauer eine Vorlage von Fabian Stannarius zur Halbzeitführung, die dem bisherigen Spielverlauf auf jeden Fall besser gerecht wurde.
Die FSG begann den zweiten Durchgang gleich mit einer Tormöglichkeit, aber das sollte auch für längere Zeit die letzte gewesen sein. Der Gastgeber übernahm jetzt das Kommando und gegen das robuste und aggressive Spiel der TUS gelang es dem Gast immer seltener, auch offensiv Akzente zu setzen. Die FSG-Abwehr um Finn Witte, Tom Renemann und Felix Schütz stand zwar gut und richtig gute Tormöglichkeiten waren weiterhin Mangelware, es gab aber einfach zu wenig Entlastung und der zunehmende Druck ließ nichts Gutes erahnen. In der Schlussphase wurde es dann noch einmal richtig turbulent. Zuerst setzte der Gastgeber einen Distanzschuss an die Latte, den Nachschuss holte Burak Akcayir im FSG-Tor aus dem Winkel und der Schiedsrichter zeigte nach dem sich anschließenden Getümmel im Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Die Möglichkeit zu dem zu diesem Zeitpunkt vielleicht nicht einmal unverdienten Ausgleich vergab die TUS aber sehr deutlich. Praktisch im Gegenzug stand dafür Fabian Stannarius nach einer Hereingabe von Magnus Scherf richtig und machte mit seinem Doppelpack endgültig den Deckel drauf.
Fazit: Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit, in der man durchaus höher hätte führen können, bekam die Mannschaft von Tim Zengeler nach der Pause zunehmend Probleme mit dem körperbetonten Spiel des Gastgebers. Eine kompakte Abwehrleistung der gesamten Mannschaft verhinderte zwar Schlimmeres, nach vorne ging aber einfach zu wenig. Trotzdem zeigte sich die Mannschaft wie schon in der Vorwoche auch in schwächeren Phasen insgesamt stabil und hatte mit dem verschossenen Elfmeter kurz vor Schluss auch das Quäntchen Spielglück.


