FSG Bad Camberg/Dombach II - VFR 19 Limburg 2:3 (1:2)
In den ersten Minuten tat sich vor den beiden Toren nicht viel, wenn man mal von dem einen oder anderen Distanzschuss deutlich am Tor vorbei absieht. Auf beiden Seiten war das Passspiel einfach zu unpräzise und flüssige Kombinationen über mehrere Stationen gab es so gut wie nicht zu sehen. Für den ersten "Höhepunkt" sorgte dann der Schiedsrichter, der bei ein Foulspiel deutlich vor der Strafraumgrenze - selbst zur Überraschung der Gäste - auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der VFR-Stürmer ließ sich die Chance trotzdem nicht entgehen und erzielte das 0:1. Der Gastgeber brauchte eine paar Minuten, um sich davon zu erholen, kam dann aber zu einer guten Möglichkeit und zum 1:1 Ausgleich. Zuerst schob Daniel Hecht den Ball am Tormann und leider auch am Tor vorbei, danach hatte Yasr Faid Edrisnur keine Mühe eine Hereingabe von Giacomo Lucas Cirotto am zweiten Pfosten über die Torlinie zu drücken. Wer jetzt dachte, die FSG würde nach diesen endlich einmal gelungenen Aktionen das Kommando übernehmen, wurde enttäuscht. Praktisch im Gegenzug durfte ein Gästestürmer einen Eckball ungehindert von 5 (!) Abwehrspielern um ihn herum zur erneuten Führung einköpfen. Damit ging es in die Pause.
Der Gastgeber kam deutlich aktiver aus der Kabine und Daniel Hecht erzielte nach der wohl schönsten Kombination zusammen mit Yasr Faid Edrisnur aus spitzem Winkel den erneuten Ausgleich. Kurz darauf versuchte er es gleich noch einmal, allerdings mit weniger Erfolg. Danach tat sich nicht mehr viel, was nicht heißt, dass es keine Tormöglichkeiten mehr gab. Nur wurden sie selten herausgespielt sondern ergaben sich aus zum Teil haarsträubenden Abwehr- und Abspielfehlern. Und das auf beiden Seiten. Dazu passte dann auch das Siegtor, als die FSG-Abwehr den Ball gleich mehrfach nicht aus dem Fünfmeterraum bekam und auch der Gast vergeblich versuchte den Ball ins Tor zu drücken, bevor er doch noch irgendwie über die Linie gewurstelt wurde.
Fazit: Beide Teams passten sich durchaus ihrem Tabellenstand an und boten eine äußerst mäßige Vorstellung, bei der eigentlich keine Mannschaft den Sieg so richtig verdient gehabt hätte.