SVC Header 1

FSG Bad Camberg/Dombach I - SG Oberlahn II 4:1 (1:0)


Bei denkwürdigen Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz an der Pommernstraße, mit brutalen Temperaturen sowohl von oben als auch von unten, lieferten sich beide Teams einen intensiven Schlagabtausch, mit einem letztendlich dann doch deutlichen Erfolg des Gastgebers.

Dabei zeigte sich der Gast fast über die gesamten 90 Minuten auf Augenhöhe, kombinierte sicher aus dem Mittelfeld und forderte mit seinen langen Bällen in die Spitze immer wieder höchste Konzentration von der FSG-Innenverteidigung. Aus diesen Situationen fiel zwar kein Tor, aber gefährlich war es allemal. Der Gastgeber sorgte aus einer stabilen Abwehr heraus vor allem über seine beiden schnellen Außen Ayuub Maxamed Ibraahim und Vasyl Stasiuk für Gefahr, der bereits früh nur auf Kosten von zwei gelben Karten zu stoppen war. Ayuub Maxamed Ibraahim war es dann, der nach schönem Pass über halblinks den Ball zur Führung in den linken Winkel zimmerte und dessen Schuss kurz danach aus ähnlicher Position gerade noch abgeblockt werden konnte. Aber auch der Gast setzte sich gleich zweimal über die Außenpositionen bis zur Grundlinie durch, die Rückpässe fanden aber nur Abwehrbeine der FSG.

Die zweite Halbzeit begann gleich mal mit einer Großchance für den Gast, aber Sven Huppertsberg im Tor verhinderte mit einer großartigen Reaktion den Ausgleich und auch ein Kopfball nach einer Ecke verfehlte das Ziel nur knapp. Danach tat sich chancenmäßig erst einmal nicht viel und beide Teams bearbeiteten sich überwiegend zwischen den Strafräumen. Aber nachdem sich der eine oder andere Pass in Richtung Gästetor noch als zu unpräzise herausstellte oder wegen Abseits zurückgepfiffen wurde, nahm Ayuub Maxamed Ibraahim einen Schnittstellenpass genau zum richtigen Zeitpunkt auf, umspielte den Tormann und schob zum 2:0 ein. Jetzt zeigte sich der Gast erstmalig beeindruckt, die Möglichkeiten - auch aufgrund von mehr Platz - häuften sich und Adrian Lenhart traf aus der Distanz zum 3:0. Das Spiel war entschieden, aber auch jetzt gab der Gast nicht auf und erzielte nach Freistoß mit einem schönen Kopfball in den Winkel den sicherlich verdienten Ehrentreffer, auch wenn praktisch im Gegenzug Magnus Scherf über rechts auf die Reise geschickt wurde und Vasyl Stasiuk keine Mühe hatte, seine Hereingabe über die Linie zu drücken. Tom Maurer zögerte frei vor dem Gästetorhüter zu lange und Felix Schütz scheiterte noch mit einem schönen Distanzschuss, aber das wäre des Guten dann vielleicht doch zuviel gewesen.

Fazit: In Anbetracht der äußeren Bedingungen gebürt allen eingesetzten Spielern, inklusive Schiedsrichter, Linienrichtern und Betreuern allerhöchsten Respekt. Von Sommerfußball konnte keine Rede sein und die Intensität des Spiels ließ auch in den Schlussminuten nicht nach. Der Sieg der Gastgeber geht sicherlich in Ordnung, auch wenn das Ergebnis höher ausfiel, als es das Spiel vielleicht hergegeben hat.

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Termine

01 05 2025
10:00 - 23:00
TG Leichtathletik Sportfest
03 05 2025
14:00 - 23:00
Feier
09 05 2025
08:00 - 23:00
Feier
17 05 2025
14:00 - 23:00
Feier
23 05 2025
16:00 - 23:00
D – Jugend Saisonabschluss
28 05 2025
17:00 - 23:00
TG Leichtathletik Abendsportfest
06 06 2025
19:00 - 23:00
Feier
13 06 2025
19:00 - 23:00
Fußball Abteilung Sitzung
14 06 2025
19:00 - 23:00
Feier
25 06 2025
08:00 - 15:00
Atzelcup