TuS Linter – FSG Bad Camberg/Dombach 2:1 (0:0)
Mit einem 2:1-Heimsieg landete der TuS Linter zur Inbetriebnahme des Kunstrasenplatzes einen verdienten Dreier. Das Team von Dimitrios Tsobanidis war von Beginn an hellwach und setzte die Badestädter unter Druck. Die Mannen um Kapitän Marc Sattler legten sich in der intensiv geführten Partie mächtig ins Zeug, waren vor allem zweikampfstark und schnell in ihren Aktionen. Mit weit vorgetragenen Bällen aus der Deckung heraus wurde oft der direkte Weg in die gegnerische Hälfte gesucht und dabei einige gute Chancen erspielt. Die beste Möglichkeit vergab Marc Sattler, der in FSG-Tormann Sven Huppertsberg seinen Meister fand, indem dieser per Fußabwehr reaktionsschnell klären konnte (25.). Schon zuvor war Pierre Roth an Sven Huppertsberg gescheitert (16.), der so seine Farben im Spiel hielt. Überragend neben dem Torwart-Ersatz war FSG-Abwehrchef Tafarie Mikhail Crooks. Die Besucher – in der Vorrunde noch mit 5:1 erfolgreich – spielten im Feld ordentlich mit, wenn auch immer wieder Bälle leichtfertig verloren gingen, der Druck nach vorne fehlte oder der finale Pass nicht ankam. Somit kam die Truppe von Marc Günther kaum in die gefährliche Zone, zumal Linters konsequente Defensive um Daniel Martin wenig zuließ. So war Torwart Kevin Jung nicht gefordert, „lebte“ fast nur von Rückgaben. Bei einem schnellen, schön vorgetragenen Vorstoß hätte FSG-Angreifer Jens Munsch freilich in bester Position selbst abschließen sollen, anstatt den Ball noch einmal quer zu legen (40.).
Gleich nach der Halbzeit zogen die Hausherren schließlich durch ein Eigentor von Matti Schneider in Front, nachdem zuvor Keeper Sven Huppertsberg durch beherzten Einsatz einen Schuss noch hatte abwehren können (48.). Gerade einmal 100 Sekunden später erhöhte Pierre Roth mit einem fulminanten Distanzschuss unter die Latte auf 2:0. Die beste Gelegenheit, auf 1:2 zu verkürzen, vergab dann Adrian Lenhart, der von TuS-Zerberus Kevin Jung im letzten Moment ausgebremst werden konnte (58.). Zwischen der 70. und 83. Minute mussten FSG-Spielführer Herbert Falkenbach und Niklas Mink (L) jeweils eine Zeitstrafe absitzen. Im Endspurt gelang den nun aktiveren Gästen dank Tom Maurer noch der 1:2-Anschlusstreffer (90.). In der dreiminütigen Nachspielzeit versuchte noch Ayuub M. Ibraahim mit einem Heber den aus dem Kasten geeilten Schlussmann Kevin Jung zu überlisten. Dazwischen fand auf der Gegenseite noch Pierre Roth in Hüter Sven Huppertsberg seinen Meister.
TuS Linter: Jung, Talaska, De Fries, Martin, H. Deiss, Mink, Sattler, Hase, Hosseinkhel, Roth, Breiter (Ch. Jacob, Baliz)
FSG Bad Camberg/Dombach: Huppertsberg, Lindt, Scherf, Crooks, Cechol, Falkenbach, M. Schneider, Lenhart, Munsch, Thuy, A.M. Ibraahim (Maurer, Theile, Joscha Wehrmann)
Tore: 1:0 Matti Schneider (48., Eigentor), 2:0 Pierre Roth (50.), 2:1 Tom Maurer (90.).
Schiedsrichter: Thorsten Neeb (Brechen) - Zuschauer: 75.